Monsieur Günther Anton Krabbenhöft
Ein Foto ging um die Welt – nun ja, um die halbe Welt oder vielleicht auch nur um die halbe westliche Welt. Zu sehen ist „Deutschlands ältester Hipster“, wie der Cosmopolitan schreibt.
Mit seinen 104 Jahren – also eigentlich erst 70 und innerlich wohl eher Ü30 – legt Günther Anton Krabbenhöft einen Stil an den Tag, wie man ihn von Hipstern garnicht kennt – nun ja, er ist ja auch kein Hipster. Ich wurde jedenfalls durch dieses und andere Fotos auf ihn aufmerksam, rief ihn an und war erstaunt, wie sehr wir doch auf einer Wellenlänge liegen. Hut und Fliege gehören zum Standardrepertoire. Weste überm Hemd und Budapester machen den Gesamteindruck dann stimmig, aber Günther legt auch Wert darauf, Farbe ins Stadtbild zu bringen. Doch spannend wird es erst, wenn man mit Stilen bricht, meint Günther und trägt auch gern mal Chucks zum Sakko. Ich ziehe jedenfalls meinen Hut vor ihm (sollte ich mir vielleicht mal einen kaufen?) und freue mich, Günther künftig den einen oder anderen Akzent in seinem Outfit verleihen zu dürfen.
Bleib, wie du bist und lass uns zu deinem 104. Geburtstag mal ein Tässchen Kaffee trinken, lieber Günther!