Perrier-Jouët Champagner
Es war ein Mönch, der den Champagner, wie wir ihn heute kennen und lieben, entwickelte. “Brüder, kommt geschwind. Ich trinke Sterne!” soll Pierre Pérignon damals ausgerufen haben, als ihm der entscheidende Durchbruch bei der Verfeinerung der Weinherstellung gelang.
Noch heute zählt Champagner zu den edelsten Tropfen dieser Welt — so auch Champagner des Hauses Perrier-Jouët. Dessen Geschichte beginnt mit der Liebesgeschichte von Pierre Nicolas Perrier und Rose Adélaïde Jouët: 1811 gründen sie das Champagnerhaus aus Epernay und bis heute halten Generationen von Kellermeistern ihren Anspruch an Qualität hoch und setzen ihr Streben nach Perfektion fort, was das Haus sogar mehrmals kurz vor den Ruin brachte, als man sich weigerte, Cuvées zuzubereiten, wenn die Qualität der geernteten Trauben nicht gut genug war. Auch heute stellt sich der Kellermeister täglich seiner Herausforderung, das Erbe zu pflegen, das ihm seine lediglich sechs Vorgänger in den gut 200 Jahren seit der Gründung hinterließen. Der Perrier-Jouët-Stil verkörpert Anmut und Eleganz, angefangen beim Grand Brut bis hin zum Belle Epoque.